ROTWEISS Sprühwachs
ROTWEISS Sprühwachs
- Artikelnr. 2111
Das ROTWEISS Sprühwachs lässt Wasser von Oberflächen hervorragend abperlen und reduziert den Reibungswiderstand. Es schützt vor allem Lacke, viele Folien, Kunststoffe und Glas. Das Sprühwachs lässt sich sehr schnell aufbringen: Sprühen, verteilen, abtrocknen, fertig. Es bildet einen extrem harten, ultradünnen Schutzfilm, der je nach Witterung und Nutzung typischerweise wochen- oder monatelang anhält.
Sehr gut geeignet als abschließender Oberflächenschutz, speziell nach dem Reinigen, Lackieren, Schleifen oder Polieren von Oberflächen. Das Eintreten und Anhalten der Wirkung ist am Abperleffekt einfach zu erkennen. Die kristallklare Zusammensetzung hinterlässt keine weißen Rückstände auf Kunststoffen. Es enthält keine Schleifkörper. Vorhandene Mattierungen von Mattlacken und Mattfolien bleiben erhalten. Das Sprühwachs lässt sich perfekt ohne Maschine anwenden.
Achtung:
- Nicht geeignet auf unbehandeltem Aluminium, z.B. auf "hochverdichteten" Felgen. Nehmen Sie dafür bitte die ROTWEISS Aluminiumpolitur.
- Vorsicht bei Acryl-/Plexiglas: Das Sprühwachs soll ungehindert ablüften können. An Stellen wie Sicken, wo es evtl. länger auf der Oberfläche steht ohne schnell ablüften zu können, kann es im Extremfall zu Spannungsrissen kommen.
- Vorsicht bei Fahrzeugfrontscheiben: Das Aufsprühen mancher Frostschutz- und Scheibenreinigungsmittel kann auf mit Sprühwachs behandelten Frontscheiben zu Schlierenbildung führen. Dann entweder Wischwasser wechseln oder Sprühwachs mit ROTWEISS Intensivreiniger oder Wachs- und Silikonentferner entfernen.
- Auf begehbaren Flächen wegen möglicher Rutschgefahr vor der Anwendung testen.
Zeitaufwand
Arbeitsschritte
Schritt 1 - Reinigen
Reinigen Sie die Oberfläche mit dem ROTWEISS Intensivreiniger. Wichtig ist es Schmutz, Staub, Fett und Wachs zu entfernen und die Oberfläche mit möglichst kalkarmem Wasser gründlich zu spülen.
Schritt 2 - Aufsprühen
Abschnittsweise in Flächen, die auf einmal bearbeitet werden können. Feucht halten.
Schritt 3 - Verteilen
Mit nebelfeuchtem ROTWEISS Mikrofasertuch LASER auf der Oberfläche verteilen - NICHT antrocknen lassen. Dünnes komplett benetzendes Auftragen genügt, es wird nicht besser wenn Sie mehr nehmen.
Schritt 4 - Abtrocknen
Mit trockenem ROTWEISS Mikrofasertuch SOFT trocken reiben bis eine optisch gleichmäßige Oberfläche entsteht und überschüssige Produktreste entfernt sind. Zwei Minuten komplett trocknen lassen.
Erfolgsprüfung
Reinigen - Polieren - Versiegeln von Lack- und GFK- Oberflächen
Die Begriffe der Fahrzeugpflege werden zum Teil uneinheitlich und manchmal sogar missverständlich verwendet. Das kann zum Kauf unpassender Produkte und enttäuschenden Ergebnissen führen.
Typische, der Witterung ausgesetzte Fahrzeugoberflächen sind lackierte Bleche und Gelcoatdeckschichten bei GFK. Ungepflegt verwittern sie über die Zeit, doch die gute Nachricht ist: Sie können geschützt und - wenn sie schon verwittert sind - wieder aufbereitet werden.
Im Überblick lässt sich die Pflege von solchen Fahrzeugoberflächen in drei Schritte gliedern:
Reinigen - Entfernen von Schmutz
Polieren - Herstellen eines Glanz- oder Mattierungsgrades
Versiegeln - Schützen der gereinigten oder polierten Oberfläche
Die meisten Fahrzeugpflegeprodukte lassen sich in diese drei Kategorien gliedern. Zudem gibt es Kombiprodukte wie z.B. die ROTWEISS Lackversiegelung, die zwei oder gar alle drei Arbeitsschritte in einem Arbeitsgang erledigen. Diese "Abkürzung" des Arbeitsaufwands kann bei einigermaßen guten Oberflächen recht gute Ergebnisse liefern. Viele Anwender bevorzugen die mit Kombiprodukten erzielbaren Ergebnisse vor dem Hintergrund einfacherer Pflege - schließlich stehen Fahrzeuge nicht ständig im Scheinwerferlicht auf Showbühnen.
Vorbereitung
Ob und in welchem Rahmen Sie Ihr Fahrzeug auf öffentlichen Straßen reinigen dürfen, erfahren Sie bei der jeweiligen Gemeindeverwaltung.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einer Waschanlage reinigen lassen möchten, wählen Sie dort ein Waschprogramm OHNE Versiegelung, Wachs- oder Nanobeschichtung. Wenn die zu behandelnden Oberflächen bereits verwittert sind, erzielen Sie eine weit bessere Wirkung, wenn Sie die Oberflächen vorher polieren.
Vor der Verwendung die Pflegeprodukte bitte gut schütteln.
Funktionsweise
Das ROTWEISS Sprühwachs enthält keine Schleif- oder Polierkörper. Es findet also kein Materialabtrag statt. Es bildet einen extrem harten, ultradünnen und kristallklaren Schutzfilm mit hervorragendem Abperleffekt, der je nach Witterung und Nutzung typischerweise wochen- oder monatelang anhält. Nach der Behandlung ist dieser Schutzfilm sehr temperaturstabil und behält seine Eigenschaften auch bei hohen Außentemperaturen.
Das Sprühwachs kann auf feuchten und trockenen Lack-, GFK-, Glas- und vielen Folien-Oberflächen beliebiger Güte aufgebracht werden. Nicht antrocknen lassen! Während des Auftragens soll die behandelte Oberfläche unbedingt feucht bleiben, daher ist es sinnvoll (kalkarmes) Wasser in einer Sprühflasche bereit zu halten und damit das Antrocknen zu verhindern. Das Sprühwachs soll am besten bei Temperaturen von +10° bis +25°C verarbeitet werden.
Das Antrocknen ist auf jeden Fall zu vermeiden, da es sich sonst nur sehr schwer auspolieren lässt. Arbeiten im Schatten ist an warmen Tagen daher empfehlenswert. Wir empfehlen beim Auftragen jeweils Flächen zu bearbeiten, die in einem Arbeitsgang behandelt werden können, also ca. 0,5 - 1 qm. Dazu kann man zwei Mircofasertücher verwenden, ein leicht feuchtes MIRCOFASERTUCH ROT zum Verteilen und sofort danach ein trockenes MIRCOFASERTUCH SCHWARZ zum Abtrocknen.
Sollte das Sprühwachs doch antrocknen, ist es am besten, es mit einem Wachs- und Silikonentferner ganz zu entfernen und den gesamten Vorgang zu wiederholen. ROTWEISS Microfasertücvher lassen sich mit Wasser ausspülen. Ideal ist die separate Wäsche in der Waschmaschine bei 60° oder besser 90° C.
Haltbarkeit der Produktwirkung
Die Haltbarkeit der Versiegelung ist abhängig von der Oberflächenstruktur und von Umwelteinflüssen. Wenn Sie bespielweise einen Oldtimer in einer Garage stehen haben und nur zu Showzwecken auf Messen zeigen, kann der Versiegelungseffekt Jahre halten. Je mehr Sie das Fahrzeug auf der Straße bewegen, umso mehr wird die Versiegelung durch Witterung, Schmutz, Staub, Sonnenlicht und Reinigungsmittel abgenutzt. Typischerweise können Sie mit ein paar Wochen oder Monaten rechnen. Es übersteht ca. 5 - 7 übliche Autowäschen.Der Versiegelungseffekt erschwert die Anhaftung des Schmutzes, was das Waschen seltener nötig macht. Sie können daher auch wenig und mildere Reinigungsmittel verwenden, zum Teil reicht das Abspülen mit klarem Wasser. Auf diese Weise verlängert sich auch die Haltbarkeit des Versiegelungseffektes. Wenn man das Sprühwachs entfernen möchte, z.B. um die darunterliegende Oberfläche zu schleifen, zu polieren oder zu lackieren, kann man es mit dem ROTWEISS Intensivreiniger oder einem Wachs- und Silikonentferner abwischen
ROTWEISS Hochglanzpolitur
Die ROTWEISS Hochglanzpolitur ist eine silikonölfreie Oberflächenversiegelung. Sie richtet sich dahe..
9,00€
Preise inkl. Mehrwertsteuer
zzgl. Versand
ROTWEISS Versiegelung - NEU
Die ROTWEISS Versiegelung bietet abschließenden Oberflächenschutz. Sie erzeugt nicht nur auf lackier..
9,00€
Preise inkl. Mehrwertsteuer
zzgl. Versand