ROTWEISS Top-Glanz Anti-Hologramm-Politur

ROTWEISS Top-Glanz Anti-Hologramm-Politur

  • Artikelnr. 1550

Die Top-Glanz Anti-Hologramm-Politur ist extrem feinkörnig und erzeugt brillanten Hochglanz auf allen intakten und vor allem dunklen Oberflächen. Sie entfernt Hologramme, Schlieren und Anätzungen auch auf Metallic-, Effekt- und Wasserbasislacken.

Geeignet für Lacke, Acryl, Metalle, GFK, Gelcoat und Kunststoffe. Die Polierpaste ist absolut wachs-, fett- und silikonfrei. Körnungsäquivalent = 25.000

Achtung:

  • Generell sollte man immer versuchen den vorhandenen Schaden zuerst mit einer feineren Polierpaste zu behandeln, um unnötigen Materialabtrag zu vermeiden.
Frage zum Produkt stellen
Gefahrenhinweise

Achtung

H315 Verursacht Hautreizungen.

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H319 Verursacht schwere Augenreizung.

H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.

P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.

P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.



100 ml reichen typischerweise für eine Behandlung eines kompletten Mittelklassewagens oder ca. 10 qm glatter Oberfläche aus.

Inhalt Preis

  • 11,30€

    150;ml
  • Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
  • Preise inkl. Mehrwertsteuer
    zzgl. Versand

Empfehlung:
Produkt nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.

Entsorgung ungereinigter Verpackung und empfohlene Reinigungsmittel

Vollständig entleerte Verpackungen können einer Verwertung zugeführt werden.
Lagern Sie die Pflegeprodukte kühl, dunkel und verschlossen. Vermeiden Sie Frost. Abhängig von Benutzung und Lagerung sind die Produkte mindestens 1 Jahr haltbar. Wenn Sie im Zweifel sind, prüfen Sie Ihr Produkt vor dem Gebrauch auf auffälligen Geruch und Konsistenz oder kontaktieren Sie uns.
Tragen Sie je nach Gefahrenhinweise geeignete Schutzkleidung und lüften Sie den Arbeitsplatz ausreichend. Kontaktieren Sie uns bitte bei Unklarheiten.

Weitere Hinweise zum Umgang mit unseren Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem aktuellen SICHERHEITSDATENBLATT und ggf. den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.

Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich.

Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort und Schrift und aufgrund von Versuchen erfolgt nach besten Wissen, gilt jedoch nur als Hinweis und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für beabsichtigte Verfahren und Zwecke.

Zeitaufwand

Ein Mittelklassewagen lässt sich mit der Maschine in 2-4 Stunden behandeln.

Arbeitsschritte

Schritt 1 - Reinigen

Reinigen Sie die Oberfläche am besten mit ROTWEISS Intensivreiniger. Wichtig ist es Schmutz, Staub, Fett und Wachs zu entfernen und die Oberfläche mit kalkarmem Wasser gründlich zu spülen.


Schritt 2 - Polieren

Abschnittsweise in Flächen, die auf einmal bearbeitet werden können, mit Hand oder Maschine polieren. Feucht halten, z. B. mit einem Wasserspray.


Schritt 3 - Finishen

Produktreste mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch abnehmen. Oberfläche dann abschließend mit  einer Versiegelung wie z. B. ROTWEISS Sprühwachs schützen.


Erfolgsprüfung

Die Oberfläche soll nach dem Polieren einheitlich aussehen und tiefe Kratzer oder Läufer sollen verschwunden sein. Behandlung ggf. wiederholen.

Funktionsweise

Die Schleif- und Polierpasten werden zur Aufbereitung und Reparatur verschmutzter, verwitterter und verkratzter Oberflächen eingesetzt. Ebenso zur Entfernung von Spritzstaub und Lackläufern. Schleif- und Polierpasten tragen immer etwas Material von der Oberfläche ab, um diese zu ebnen. Die Pasten unterscheiden sich im Wesentlichen in ihrer Schleifstärke, vergleichbar mit den verscheidenen Körnungen bei Schleifpapier. 

Die Schleif- und Polierpasten bauen in ihrer Schleifstärke aufeinander auf. Das Ergebnis wird dabei immer feiner. Je nach gewünschtem Glanzgrad empfiehlt sich die Wiederholung der Behandlung mit der nächst feineren Polierpaste:

Bearbeiten Sie immer kleine Flächen. Nicht in praller Sonne und auf heißen Lacken, sowie bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit anwenden. Haben Sie zu viel Material aufgetragen oder ist die Paste / Politur etwas angetrocknet, so sprühen Sie etwas Wasser darauf um die Polierpaste / Politur wieder zu lösen. Sie können auch alles mit einem feuchten Tuch abwaschen. Eventuell entstandene Schlieren oder Staub mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch z.B. mit dem ROTWEISS Mikrofasertuch GROB abwischen.

Verwenden Sie wenig Material und verarbeiten Sie dieses vollständig. Achten Sie beim Polieren vor allem auf die Kanten, da dort der Lack in der Regel am dünnsten ist. Bei größeren Flächen ist der Einsatz einer Poliermaschine mit POLIERSCHWAMM BLAU oder SCHWARZ und STÜTZTELLER sinnvoll.

Bewegungsablauf bei der Verarbeitung:
Von OBEN nach UNTEN und im Wechsel dann von LINKS nach RECHTS. Durch leichtes Anfeuchten des Polierschwamms lässt sich die Poliermaschine ruhiger führen. Wenn Sie die Polierpaste von Hand verarbeiten, sollten Sie darauf achten das Material mit kräftigen, kreisförmigen Bewegungen zu verarbeiten und zum Abtragen einen sauberen ROTWEISS Handpolierschwamm zu verwenden. Beim Abtragen mit nachlassendem Druck arbeiten, so werden Schleier und Schlierenbildung verhindert.  Dadurch wird überschüssiges Material wieder in den Schwamm aufgenommen. Das Poliermittel kann sparsam verwendet werden. Kleine Poliermittelreste können mit einem feuchten ROTWEISS Mikrofasertuch GROB entfernt werden. 

Die ROTWEISS Schleif- und Polierpasten lassen sich miteinander mischen. Erfahrene Profis können dadurch feinste Zwischenabstufungen bei der Körnung erzielen.

Nach dem Polieren kann die Oberfläche abschließend mit einer ROTWEISS Versiegelung, z.B. ROTWEISS Sprühwachs geschützt werden.

ROTWEISS Lackreiniger

ROTWEISS Lackreiniger

Der Lackreiniger wurde entwickelt, um feine oberflächliche Kratzer, leicht verwitterten Lack und vie..

16,80€ Preise inkl. Mehrwertsteuer
zzgl. Versand

Einfaches Entfernen von dunklen Regenstreifen an Caravans, Wohnmobilen, Booten, etc., die mit normalen Reinigungsmitteln nicht entfernt werden können.

geeignete Tools

Schnellsuche Top-Glanz-Antihologramm-Politur, TOPGLANZ, 1500, 1510